Kurskategorie
Grundlagusbildig Schauspil

Grundlagusbildig Schauspil – 3-jährige Diplomausbildig
D Grundlagusbildig isch s Herzstück vo üsere Akademie. In däm umfassende Lehrgang über drü Jahr vermittle mir dir alli wichtige Grundlage vom Schauspilhandwerk. Vom Stimmbildig über Körperarbeit und Improvisation bis zu Szenearbeit und Rollestudie – du lernsch alles, was du für e erfolgreichi Karriere uf dr Bühni, vor dr Kamera oder im Synchrostudio bruuchsch.
Inhalt:
- Stimmbildig und Atemtechnik
- Körperarbeit und Bewegig
- Improvisation und Spielfreud
- Szenearbeit und Rollestudie
- Theatergschicht und Dramaturgie
- Ufführigspraxis in verschiedene Theaterprojekte
Dozente: Anna-Maria Müller, Dr. Stefan Huber, Lea Baumann
Zielgruppe: Aafänger ohni Vorkenntnisse, wo en professionelli Schauspilerusbildig absolviere wänd.
Abschluss: Diplom "Schauspiler/in Schauspiel Akademie Züri"
Starttermin: September 2025
Dauer: 3 Jahr (Vollziit)
Koste: CHF 8'500 pro Jahr
Jetzt für d Grundlagusbildig aameldeFilmschauspil

Workshop Filmschauspil – Intensiv-Wochenend
Dä intensivi Workshop isch perfekt für alli, wo sich für d Arbeit vor dr Kamera interessieret. Du lernsch d Grundlagen vom Filmschauspil, üebsch d Kameraarbeit und sammle diini erste Erfahrunge am Set. Am Endi vom Workshop häsch du professionells Demomaterial für dini Bewerbige.
Inhalt:
- Grundlage vom Filmschauspil
- Kameraarbeit und Einstellige
- Szeneanalyse und Rollestudie
- Arbeit am Set mit Regisseur und Kamerama
- Ufnahm vo Demomaterial
Dozent: David Meier, erfahrene Filmschauspiler und Regisseur
Zielgruppe: Schauspiler, Aafänger und Fortgeschrittene, wo sich im Filmschauspil wiiterbilde wänd.
Termine:
Datum | Ziit | Noch verfüegbari Plätz |
---|---|---|
2025-03-15 – 2025-03-16 | 09:00 – 17:00 | 8 |
2025-06-21 – 2025-06-22 | 09:00 – 17:00 | 12 |
Dauer: 2 Tag (Wochenend)
Koste: CHF 650
Jetzt für de Filmschauspil-Workshop aameldeStimmbildig für Schauspiler

Stimmbildig für Schauspiler – Klar, kraftvoll und tragfähig
En guet trainierti Stimm isch s A und O für jede Schauspiler. In däm Kurs lernsch di Stimm richtig iizsetze, entwickle en kraftvolle und tragfähige Klang und verbessere dini Artikulation und Ussproch. Du lernsch, wie du dini Stimm für verschiedeni Rolle und Situatione chasch modifiziere.
Inhalt:
- Atemtechnik und Stimmstütze
- Resonanz und Klangfarbi
- Artikulation und Ussproch
- Stimmhygiene und Stimmgesundheit
- Interpretation vo Texte mit dr Stimm
Dozentin: Erika Schneider, diplomierti Stimmbildnerin und Sprecherin
Zielgruppe: Schauspiler, Sprecher, Lehrer und alli, wo iri Stimm professionell wänd iisetze.
Dauer: 10 Abende (jeweils 2 Stunde)
Koste: CHF 900
Jetzt für de Stimmbildigskurs aameldeImprovisationstheater

Improvisationstheater – Spielfreud und Spontanität
Entdeck dini Spielfreud und Spontanität im Improvisationstheater! In däm Kurs lernsch, wie du us em Nichts Szene entwickle, Charaktere erschaffe und di spontan uf unerwarteti Situatione iistelle chasch. Improvisation isch nid nur für Schauspiler wichtig, sondern förderet au dini Kreativität und Kommunikationsfähigkeit im Alltag.
Inhalt:
- Grundlage vom Improvisationstheater
- Spontaneität und Assoziation
- Szenebau und Gschichtenerzähle
- Charakterentwicklig und Rollespiil
- Teamarbeit und Kommunikation
Dozent: Jonas Berger, erfahrene Improvisationsschauspiler und Trainer
Zielgruppe: Alli, wo Spass am Spiile händ und iri Kreativität entfalte wänd.
Dauer: 8 Abende (jeweils 2.5 Stunde)
Koste: CHF 750
Jetzt für de Improvisationstheater-Kurs aameldeSzenearbeit

Szenearbeit – D'Kunst vo dr Interpretation
Vertief dini schauspilerische Fähigkeite in dr Szenearbeit! In däm Kurs schaffsch du intensiv a usgwählte Szene us dr Theaterliteratur und entwickle dini Fähigkeit zur Interpretation und Rollengstaltig. Du lernsch, wie du dich in e Rolle iilebesch und d'Beziehige zwüsche de Charaktere glaubwürdig darstellsch.
Inhalt:
- Szeneanalyse und Interpretation
- Rollenarbeit und Charakterentwicklig
- Beziehigsgschtaltig und Konfliktlösig
- Spiiltechnik und Bühnepräsenz
Dozent: Laura Gerber, renommierti Theaterregisseurin und Schauspildozentin
Zielgruppe: Schauspiler mit Grundkenntnisse, wo iri schauspilerische Fähigkeite vertiefe wänd.
Dauer: 6 Abende (jeweils 3 Stunde)
Koste: CHF 800
Jetzt für de Szenearbeit-Kurs aamelde